Uncategorised
Förderverein für den Jugend- und Leistungs-Fußballsport in Nordenham e. V.
Jubiläum 30 Jahre (1987-2017)
Gründungsversammlung / Vereinsfusion
Auf Initiative von Wolfgang Kiep (1. Vorsitzender vom 17.06.87 bis zum 26.02.2003) wurde der Verein am 17.06.1987 gegründet. Mitbegründer waren Jürgen Martens, Günter Baumgardt, Gerold Juhrs, Siegfried Adamitz, Klaus Feldmann, Axel Brendel, Gustav Emmert und Peter Janßen. Die Mitgliederzahl stieg bis Ende des Jahres 1987 auf 23 Mitglieder.
Mit der Fusion der Fußballabteilung vom SVN und dem TUS Einswarden zum 1. FC Nordenham (Umbenennung des TUS Einswarden) wurde auch der Einswarder Förderverein (ab 1.04.1991 bis zum 16.08.1995) vom 1. Vorsitzender Gerd Hedemann in den o. g. Förderverein integriert.
Förderziele des Vereins
Er will durch Zusammenschluß von Freunden des Fußballsports den Jugend- und Leistungssport fördern. Er will insbesondere den gemeinschaftlichen und kameradschaftlichen Anliegen Rechnung tragen, die auf die Förderung der Vereinsarbeit gerichtet sind. Unterstützung bei der Beschaffung größerer Geräte oder der Ausrüstung für die Fußballer ist ebenfalls das Ziel.
Vorstandsteam ab 20.03.2017
1. Vorsitzender Gerd Hedemann
2. Vorsitzender Max-Peter Michel
Schatzmeister Günter Baumgardt
Schriftführer Bernd Hedemann Beisitzer Hans Pfeiffer
Erfolgsbilanz
Die Erfolgsbilanz der Förderung des Jugendsports in den 30 Jahren von 1987 bis 2017 zeigt einerseits die anfänglich erfolgreiche Arbeit des Vorstandes aber auch andererseits den erheblichen Rückgang der Beiträge und Spenden. Waren die Einnahmen in 1993 ca. 7000 €, der Höchststand in 1998 mit ca. 13000 € (bei 117 Mitglieder und Sponsoren), in 2002 ca. 5000 €, so waren es im Jahre 2006 (bei ca. 55 Mitglieder) noch ca. 3000 €, die als Zuschuss dem 1. FC Nordenham zur Verfügung gestellt werden konnte. Inzwischen sind wir bei ca. 30 Mit-gliedern bei Einnahmen von 4000 €.
Wie im Fußballverein 1. FC Nordenham sanken auch im Förderverein nach der Fusionseuphorie die Mitgliederzahlen erheblich. Entsprechende Einnahmenverluste mache die derzeitige Situation in beiden Vereinen nicht leichter.
Danksagung
Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei unseren Mitgliedern und Sponsoren bedanken, sie haben mit ihren Beiträgen und Spenden dazu beigetragen, daß der Leistungssport im Jugendbereich des 1. FCN gefördert werden konnte.
Aufruf
Schon mit einem geringen Monatsbeitrag (ab 2,50) können sie den Jugendsport im 1. FC Nordenham einschließlich der FFG-Mannschaften finanziell unterstützen. Wenden Sie sich bitte an:
Gerd Hedemann Tel. 04731 / 80907 1. Vorsitzender
v.L.
Bernd Hedemann (Schriftführer)
Dieter Hedemann (Kassenprüfer)
Hans Pfeiffer (Beisitzer)
Horst Wulf (Kassenprüfer)
Gerd Hedemann (1. Vorsitzender)
Günter Baumgardt (Kassenwart)
Max-Peter Michel (2. Vorsitzender)
Der Beirat des 1. FC Nordenham setzt sich wie folgt zusammen:
hintere Reihe: v.l.n.r Thomas Völker, Fritz Linz, Niels Olemacher, Martin Hinrichs, Ralf Lüttmann, Wilfried Röglin, Michael Wetsch
vordere Reihe: v.l.n.r ----, Bernd Hedemann, Matthias Janßen, Ellen Czeszinski (der gute Geist des Vereins)
Auf dem Foto fehlt Marcel Wetsch
Die Aufgaben des Beirats bestehen unter anderem in der Organisation des A-Jugendturniers
Übersicht Schiedsrichter 1.FC Nordenham e.V.
Schiedsrichterobmann:
Max-Peter Michel 0171-1919025
Schiedsrichter:
Max-Peter Michel 0171-1919025
Oke Bruns 0174/9908366
Fynn Janssen 0170/9915144
Lars Nitschke Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Azad Erdal Önder 0157/71313699
Matthias Weßels 0176-96430022
Der geschäftsführende Vorstand des 1. FC Nordenham
1. Vorsitzender
Max-Peter Michel
2. Vorsitzender
Thomas Neumann
Schatzmeisterin
Rita Kaluza-Janssen
Schiedsrichter - Obmann
Max-Peter Michel
Jugendleiter
Wilfried Röglin
stellvertretende Jugendleiter
Viktor Zwetzich
Obmann Herren Spielbetrieb
Thomas Neumann
Schriftführer
Vorstand in Personalunion
Wilfried Röglin,Thomas Neumann, Max-Peter Michel, Rita Kaluza-Janßen, Klaus Rieger (ausscheidender 2.Vorsitzender)